Rauchfreie Zone

Im Filmforum wurde gerade eine Diskussion losgetreten, weil die Briten in einem lichten Moment ihre Pubs ab Mitte 2007 zur Nichtraucherzone erklärt haben. Na, zu dem Thema kann ich ja auch mein Herz ausschütten:

Das einzige, was mich daran hindert, militanter Nichtraucher zu sein, ist der Umstand, dass ich 15 Jahre selber geraucht habe. Ich habe meiner Meinung nach einfach nicht das Recht, mich da zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Aber ähnlich wie Polemaster, kann ich dem Rauch nun gleich gar nix mehr abgewinnen.

Jedes Mal, wenn ich aus Amerika zurueckkomme, und sich im ersten Flughafen in Deutschland die kalte Rauchschwaden in meine Nase fressen, daß man fast kotzen moechte, frage ich mich: Wir übernehmen soviel geistigen Dünnschiss von den Amis, warum nicht auch die eine wirklich gute Idee, die sie hatten? Denn, wie sparch ein amerikanischer Kollege: „Having a no-smoking area in a restaurant, is like having a no-peeing area in a pool.“

Die gesundheitlichen Aspekte sind mir sogar noch egal, da ist es bei mir eh zuspät, aber das Zeuch stinkt einfach bestialisch. Wenn ich mir ein dickes Filetsteak mit Kräuterbutter bestelle und sich am Nebentisch genau in dem Moment, da das Essen serviert wird, einer ’ne Kippe anzündet, dann möchte ich von dem eigentlich mein Geld zurück. Das Essen schmeckt mit Zigarette nicht besser, im Gegenteil! Man stelle sich einfach mal vor, ich würde im Restaurant laut- und geruchsstark furzen. Was wär das Gejammer – zu Recht – groß. Aber Rauchen darf man oder wie? Und dann die Sachen, wenn man von so einem Gaststättenbesuch nach Hause kommt… uäx! Da man nicht jedes Mal seine Klamotten verbrennen kann, bleibt eigentlich nur das zweitägige Abhängen auf der Terrasse. Und diese Geschichte setzt sich Ewigkeiten fort… besonders wenn man in die Gaskammer gerät, die sich Foyer des CinemaxX Kiel nennt. Das stehen dann 200 Raucher, in panischer Erwartung von andertalb Stunden Entzug und rauchen Kette, als gäbe es kein Morgen. Grauenerregend.

Also, ich freu mich drauf, wenn das Gesetz endlich bei uns eingeführt wird. Und sollte ich bis dahin rückfällig geworden sein (Nach fünf Jahren Nichtrauchens hoffe ich allerdings, es hinter mir zu haben!) verspreche ich, noch mehr Rücksicht auf Nichtraucher zu nehmen.

Lecker!

Verdammt, jedes mal verfalle ich hoffnungslos dieser Automaten-Spezialität:

Cafe Latte

Da danke ich doch mal Georgia dafür, daß sie nicht nur grünen Tee in Flaschen füllen. Das schönste ist ja, daß ich die Ingredenzienliste nicht lesen kann. Okay, ich könnte mir Mühe geben, aber warum soll ich mir den Spaß verderben? Wenn ich nicht weiß, wieviel Zucker drin ist, ist das Zeuch gleich viel gesünder. Und die auf dem Etikett abgebildeten weißen Stücke? Das kann auch Kaffeesahne in Würfelform sein! Egal, ich hol mir mal noch ein Fläschchen…

Sagt Nein zu Drogen! |-|

Phang den Phisher…

Gratulation: Japan verbuchte am Dienstag stolz die landesweit erste Verhaftung eines Phishers. Der arbeitslose 25jährige hatte zehn Monate lang ein Website identisch zum Auktionsportal von Yahoo! betrieben. Interessanter Weise wurde er verhaftet, nachdem er eine Auktion von einem Internet-Cafe, sonst ja als Oase der Anonymität bekannt und beliebt, aus gewonnen hatte. Zu dumm, dass man fuer die Zusendung der ersteigerten Reisegutscheine eine postfaehige Adresse angeben mußte. Eigentlich wurde schon mal ein Mann fuer das Betreiben einer Phishing-Site verhaftet, allerdings mußte er dmals mangels Rechtssicherheit wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Heute gibt es das „Unautherized Computer Access Law,“ das Phishing direkt unter Strafe stellt.

Yaaaaaahoooooooo!

Ganz langsam…

Man sagt den Schweizern ja gerne eine einegschränkte Rektionsfähigkeit nach, aber selbst die könnten doch jetzt bei Wireless im Flugzeug angekommen sein, oder? Elf Stunden Flug ohne Internet ist für den online lebenden jedenfalls ein Zustand, der lautstark nach einem Methadonprogramm schreit. 🙄 Nunja, so bekommt die Outbox endlich mal wieder was zu tun, sonst wird sie ja immer mit „Send Mail Now“ umgangen. Das letzte Mal war sie wahrscheinlich vor fünf Jahren im Einsatz. Und gestern bei Swiss Air. Wire much less…

Ostereier und andere Krankheiten

Stimmt was mit meiner erkältungsbedingten Medikamentierung nicht, oder waren das da heute Morgen beim Bäcker wirklich Ostereier auf dem Tresen? Hallo? Geht’s noch? Wir haben draussen -10°C.

Naja, da werde ich mal sehen, daß ich flugs wieder ins Bett komme, mein grippaler Effekt scheint noch nicht so abgeklungen zu sein, daß sich 10-Stunden-Tage rentieren und morgen soll ich einen Vortrag halten, da brauch ich meine Stimme. Und Sonntag geht’s dann auf Dienstreise, da muß ich fit sein! BASF hilf!

Tauchen

So, wehe der Einzelhandel beschwert sich! Gerade wieder die deutsche Wirtschaft angekurbelt: Lungenautomat, Octopus, Finimeter, Adapter und Notlicht gekauft. Und das natürlich in doppelter Ausführung. Plus die Cradle für den Tauchcomputer. So, nun muß ich wieder ins nasse Element! Ende März steht eine Woche Ägypten auf dem Speiseplan. Wahrscheinlich Sinai, der wird von Nürnberg direkt angeflogen. Irgendwelche Empfehlungen? Die andere Option war Thailand, aber ich hab keine Lust, für sieben Tage – also 15 Tauchgänge – stundenlang um die Welt zu jetten.

World offline…

Auf Grund einer Realmverlagerung ist heute unter anderem der Server Antonidas komplett down. Und was machen die Leuts? Fangen Twinks auf anderen Realms an. Ja, spinn ich denn? Was soll ich denn mit einem Level 7 Klassewasweißichwas auf Server Dingenskirchen? Halten die’s denn nicht mal einen Tag ohne World of Warcraft aus? Also, an dem Tag, an dem ich wegen drohender vierundzwanzig Stunden Pause einen Twink auf einem anderen Server anfange, dürft ihr mich in die Geschlossene einweisen…

Smiley

Unglaubliche Szenen…

2006

So, denn erstmal allen Bloggern (und Nichtbloggern!) ein Gesundes Neues! Während sich WoW noch mit dem Patch 1.9 rumschlägt, versuche ich gerade, die im Weihnachtsurlaub aufgelaufenen Mails abzuarbeiten. Und ein bißchen am Haus zu räumen. Und eigentlich müssen wir uns von der Rundreise erholen. Und… wieso muß Freizeit immer in Streß ausarten? 🙄 Naja, wird schon werden. Wieviel Tage sind’s noch bis Weihnachten?

GPS

Endlich darf ich wieder „offiziell“ zur Pocket-PC Usergroup Franken. Oder eigentlich Heike, denn da sie morgen alleine losfahren muß, habe ich ihr noch schnell einen MD 96800 vom Feinkost Aldi geholt.

MD 96800

Ersteindruck: gut! Die Installation war hard- und softwareseitig ein Kinderspiel und erste Teststrecken hat das System mit Bravour bestanden. Das Nachberechnen von Routen geht fix, die Sprachausgabe ist so sauber, wie man es von einem tragbaren System erwarten kann und das Display klar und gut ablesbar. Beim Auto-Zoom muß ich mal gucken, ob ich noch was feintunen kann. Allein mit Hausnummern hat das System so seine Schwierigkeiten, manchmal kennt es kennt für eine Straße gar keine oder nur umliegende Hausnummern. Im letzteren Fall kommt es dann daruf an, wie gut man raten kann, was in der Nähe liegt. Nicht immer ein einfaches Unterfangen. Schaun wir mal, wie es sich im täglichen Einsatz bewährt!