OLT

Ein Hoch auf die Ostfriesische Luftwaffe! Okay, eigentlich heissen die natürlich: Ostfriesische Lufttransport GmbH. Auf jeden Fall macht der Cityflug Nürnberg-Bremen mit dem kleinen Metroliner so richtig Spaß!

PICT0634 PICT0637

Die Möhre ist mit ihren 19 Plätzen so klein, daß es nur die zwei Reihen Fensterplätze, getrennt durch den schmalen Mittelgang gibt. Und aufrecht Stehen ist nur was für Zwölfjährige ohne Plateauschuhe. Daß die Reise dennoch enspannt und bequem verläuft, liegt am völligen Fehlen von Armlehnen. Man schwingt sich dank freier Platzwahl einfach in den Sitz, der einem gefällt und kann man seine Beine dann relativ bequem im erstaunlich weiten Fußraum oder gleich auf dem Mittelgang ausstrecken. Eine Trenntür zum Cockpit gibt es nicht und wer weit genug vorne sitzt, kann prima beim Fliegen zugucken. Nur das häufige Gepiepse macht einen etwas nervös, weil man nicht einschätzen kann, ob es aus der Kategorie „Mikrowelle hat Essen fertig“ oder „Keronsin ist alle“ kommt. Schließlich erlebt man jedes Schlagloch Luftloch direkt, man fliegt sozusagen mit dem Arsch auf der Wolke. Ein herrliches Erlebnis, daß ich mir sicher nochmal gönnen werde, und diesmal kommt Heike auch mit!

Suchbild

Wer kenn sie nicht, die Suchbilder aus der Kategorie „Was paßt hier nicht in die Reihe?“ Heute präsentiert auch Amazon ein solches Rätsel allen, die sich für Digitalkameras interessieren:

lumix

Die können mir doch mal den Schuh aufblasen!

Defy All Challenges

Microsoft hat auf der Suche nach innovativen Werbestrategien nicht nur Second Life für sich entdeckt, sondern auch ihre eigene Spielewelt:

dac

Der Spieler Entwickler betritt entweder ein Halo- oder ein Vanguard(?)-Scenario, in der er sich verschiedene Interviews rund ums Visual Studio 2008 ansehen kann. Hier kommen immerhin Branchengrößen wie Scott Guthrie und Anders Hejlsberg zu Wort.

Highlight sind allerdings die Machinima, die in verschiedenen Gameszenarios kleinere Werbebotschaften transportieren. Besonders gefallen hat mir hier der Clip „Boss Wars,“ aber wer meint, der bessere Regisseur zu sein, kann dank Storyboard und Clipsammlung auch gerne eigene Filme erstellen und von der Community bewerten lassen. Recht witzig gemacht!

So, und nun nochmal zurück ans Reissbrett und das Ganze statt mit Flash, mit Silverlight implementiert.

Grammatik für Fortgeschrittene: der Konspirativ

Ich bilde mir ja nicht ein, die ganze Farce um die „militante gruppe (mg)“ verstanden zu haben. Bei mir reicht es mal gerade für Heiseartikel wie den hier: „Durch Google-Suche in die Einzelhaft,“ aber wenn ich dann weiterführend mal einen Blick in den offenen Brief „Einstellung des §129a-Verfahrens sofort!“ werfe, muß ich folgendes lesen:

Einigen Beschuldigten wird vorgeworfen, sich „konspirativ“ verhalten zu haben: Sie hätten Gespräche geführt, ohne ihr mobile phone dabei zu haben…

Auweia! Meine Frau hat ein Mobiltelefon, vergißt es aber 90% der Zeit zu Hause. Ist sie eine Vollzeitterroristin? Paranoia bedeutet nicht, daß sie nicht hinter Dir her sind. Wir werden alle sterben…

Wunschliste Karazahn

Nachdem schon erste Rufe nach neuen Instanzen aufgekommen sind, hier mal meine Restwunschliste für Karazahn. Zum Vergleich, die aktuelle Ausstattung vom Fenchel. Es ist zwar beileibe nicht so, als hätte ich keine Items abbekommen – im Gegenteil – aber statt Heilung ist mir natürlich Damage lieber:

Prinz Malchezaar
Rubintuch des Mystikers
Geisterklinge der Nathrezim
Helm des gefallenen Verteidigers
Der Schrecken, der die Nacht durchflattert
Robe der Ahnenschriften
Talisman des Schreckens der Nacht
Der Kurator
Stab der unendlichen Geheimnisse
Arans Schemen
Vorherrschaftsstab von Tirisfal

Die optionalen Bosse habe ich mal rausgelassen, wer weiß, ob wir die je machen. Und ja, ein Item pro Slot reicht, was auch immer zuerst fällt. Also, denn noch auf viele schöne Runs und möge der Drop mit mir sein. Und das Würfelglück! … Aber sonst geht’s mir Klasse. 😉

Samsung und die gelben Bilder

Einen großen Dank an G. Born, der mir den entscheidenden Tipp bei meinem Problem mit den gelbstichigen Bildern in der Vista-Vorschau gegeben hat: Schuld war ein unglückliches Farbschema von Samsung, das in die Bildschirmeinstellungen eigenschlichen hatte. Ohne sehen die Bilder jetzt wieder so aus, wie ich sie erwarte. Ich liebe das Usenet, auch wenn ich’s heute mehr via Google Groups nutze.

Siehe auch: Mit der Windows Fotogalerie angezeigte Bilder haben einen Farbstich…

.NET User Group Franken

So, Tom hat wieder fleißig organisiert und die Eckdaten für die diesmonatige Veranstaltung stehen fest:

.NET User Group Franken
23. August 2007 19:00 Uhr
„Internationalisierung.NET“ Carsten Witte
„Enterprise Library 3.1“ Daniel Zeiss

Ort und Anfahrsskizze finden sich auf der Homepage. Dann hoffen mir mal für Daniel, daß ich ein Ende finde, sonst kommt der den Abend nimmer dran. 😉

Tiersex

SexyUser Kaum habe ich die umstrittene und heiß diskutierte Kategorie „Sexy User“ bei meinem Provider blog.de entdeckt, verlange ich auch schon Gleichberechtigung! Nein, nicht diese lappidare Männer-und-Frauen-Kiste, das kann ja jeder. Ausserdem sind immerhin 2 (in Worten: zwei) Quotenmänner gelistet. Ich, als diensthabender Blogkater verlange eine Kategorie „Sexy Animals“ und kandidiere auch gleich bei den Katzenviechern. Und eine Umfrage „Schönste Muschi“ wäre auch fein, was ist denn ein Kater ohne seine Kätzin? Und wie wär’s mit „Längster Schwanz“ oder „Pelzigster Schwanz?“ Oder vielleicht „Fettester Kater,“ da schicke ich dann meinen Reallife Avatar zum Kampftrinken. Cool Cats, cool Cats! Auch Katzen brauchen Liebe. Die spinnen, die Menschen. Das kommt bestimmt von den Medikamenten in deren Dosenfutter. Maunz!

Endlich!

Nach gefühlten 100 Versuchen haben wir endlich Prinz Malchezaar down:

prinz

Ein spezieller Dank geht an unseren Stargast (Boah, was ein Wortspiel!) Nikko, der uns mit Rat, Tat und Verbessertem Segen der Macht beigestanden hat. Nun, da wir wissen, wie wir uns zu positionieren haben, gehört der Prinz bald zu den Farmbossen und Nightbane darf sich auch schon auf unseren Besuch freuen.