Wintereinbruch

Na Klasse, genau einen Monat nach Weihnachten und einen Tag nach Yvonnes Geburtstag – Herzlichen Glückwunsch! Und Ika, Du fiese Möpp, Du hätt’st gestern auch mal ’nen Ton sagen können. ;D – habe ich heute morgen erstmal 15cm Neuschnee vom Hof schaufeln können. Und hinter mir hat’s schon wieder ’ne Lage geschneit, danke! Das heißt jetzt wieder eine Stunde früher aufstehen. Eine halbe Stunde für den Winterdienst und eine halbe Stunde mehr auf der Autobahn.

An der Stelle mal einen freundlichen Gruß an die Sommerreifenfraktion: Bleibt zu Hause! Und vielen Dank an den Winterdienst von Nürnberg und Umgebung.

XPS

xps Nachdem Sarikos und einige andere die genaueres über meinen neuen Rechner wissen wollten, kann ich nun endlich ein bisschen protzen. XPS 710 „Warrior:“ 2.40GHz Core 2 Duo, 2GB RAM, GeForce 7900GS 256MB, 320GB SATA-Raid 0 Stripe. Dazu dann noch ein bisschen der übliche Krimskrams wie DVD Laufwerk und so weiter und so fort.

Bin recht zufrieden mit der Kiste. Mittlerweile läuft Windows Vista drauf und schafft immerhin augenfreundliche 5.3 auf dem Windows Experience Index. Und daß World of Warcraft ohne Probleme läuft, versteht sich von selbst.

Zwei Kleinigkeiten gibt es aber doch: der Hauptlüfter ist zwar leiser als mein alter Rechner, hat aber eine eher unangenehme Klangfarbe. Da muß ich vielleicht mal schrauben (lassen). Und der Rechner schaltet am Ende des Runterfahrens nur sehr langsam oder gar nicht ab. Das scheint mir eine Diskrepanz zwischen dem BIOS und dem Vista-Verständnis von Ruhezustand zu sein. Kriegen wir auch noch gefixt. 🙂

Sturmwarnung

Wer „Orkan Kyrill“ für einen türkischen Bewerber bei Deutschland sucht den Superstar hält, hat heute wohl den Wetterbericht verschlafen. Und unseren Gebäudefunk, denn kaum war die Durchsage: „Die Standortleitung empfiehlt allen Mitarbeitern, um 16:00 Uhr nach Hause zu gehen, weil eventuell die Busse ausfallen könnten…“ verklungen, waren 75% aller Parkplätze wieder frei. Cool, seit wann hören wir auf den Lautsprecher da draussen?

Nunja, wenn es eine Schneesturmwarnung gewesen wäre, hätte ich mich allerdings auch vom Acker gemacht. Die Erfahrung aus den letzten Jahren lehrt, daß es einfach zu viele Sommerreifen auf der A9 gibt.

Also wünsche ich mal allen Kollegen, und vor allem den Radfahrern, daß sie gut nach Hause kommen mögen.

Liebeserklärung

…an meine Internetverbindung. :crazy: Aber nachdem ich mich ja kürzlich über Schwiegermutterns Modem ausgeheult habe, muß ich ja auch mal loben können. Meine 6000er von der Telekom ist schon ganz neckisch. Ich habe nämlich heute World of Warcraft auf meiner neuen Vista-Kista installiert. Das hieß dann mal eben fast ein Jahr intensiver Updategeschichte nachholen. Erstes Angebot: patchen auf 1.irgendwass: 475MB. Angeblich drei Stunden. Klasse, da geh ich mal Edeka leerkaufen. Komm ich ach einer Stunde zurück… Fertig? Cool. Vorsichtig, das Spiel gestartet. Zweites Angebot: 690MB. Viel Feind, viel Ehr! Und in circa zwei Stunden war dann auch das gegessen. Abgesehen von ein paar Installationsproblemen, über die ich mich einen anderen Tag auslassen will. Dann den schon fast lachhaft zu nennenden Patch auf 2.0.3 mit läppischen 219MB in unter einer Stunde gesaugt. Und dann noch schnell 2.0.4 hinterher. Danach die üblichen zehn bis zwanzig AddOns selber zusammengesucht und nach diversern Konfigurationsorgien konnte ich dann endlich die Blackrock Depths betreten. Man, war ich geschafft.

Da geht Blizzard also einfach mal eben davon aus, daß ich mir locker und lässig pi-mal-daumen 1.3GB in absehbarer Zeit aus dem Netz saugen kann, bei einem Neuinstall? Heftig, heftig. Und danke an meinen rosa Provider, daß das so locker über die Bühne ging. Gibt es irgend jemanden, der mit weniger als DSL World of Warcraft spielt?

Wiped!

Das Blog „Living in WoW“ hat nach unseren Lieblingswipes gefragt, und da habe ich doch gleich zwei im Angebot:

Molten Core: Wir stehen alle auf der Rune und warten darauf, daß der Jäger Baron Geddon pullt. Und wer erscheint? Shazzrah! Wie er den Pull hingezirkelt hat, weiß ich heute noch nicht, aber der Lacher war so groß, daß wir es nicht mehr geschafft haben, die Gruppen umzustellen und uns neu zu positionieren. Also sind wir kichernd untergegangen.

BWL: Alles steht bereit und der MT zieht los, um Feuerschwinge zu pullen. Er kommt die Treppe wieder runter, Feuerschwinge im Schlepptau. Weil er befürchet, bei zu großer Heilung die Aggro zu verlieren, schnappt er ein knappes: „Nicht heilen!“ ins TS. Feuerschwinge krittet zweimal und bums, liegt der MT im Dreck und greint ins TS: „Das war jetzt aber Scheisse…“ Die ganze Raid liegt vor Lachen auf dem Boden und das Drachi toastet uns in aller Gemütsruhe.

Einen schönen Einzelwipe hatten wir gestern übrigens auch: Wir wollen im Tempel zu den Drachkin runterspringen. Alle passen auf, auf irgendeiner Stufe zu landen, um nicht zuviel Gesundheit zu verlieren. Nur der Hexer schafft sich erst Mana, indem er sich die Pulsadern öffnet, bis sei Leben auf 2% runter ist und springt dann. Platsch! Was ein Brüller.

Man muss ja nicht betonen, daß all diese Events den Betroffenen noch Ewigkeiten hinterherschleichen werden. Weißt Du noch, damals… ;D

2007

Nach drei Wochen Urlaub, 2500 gefahrenen Kilometern, acht Städten und unzähligen Freßorgien hat mich seit 09:00 Uhr der silbergraue Alltag wieder. Kaum ist man ein paar Tage weg, stellen die hier mal locker alle Abteilungen um, das kann ja spannend werden. Also wünsche ich allen Bloggern und Nichtbloggern, die ich noch nicht persönlich erwischt habe, auf diesem Weg alles Gute und ein erfolgreiches neues Jahr!

Fundstück der Woche

Was mußte ich da eben bei GMX unter dem Titel Azubi trotz Körperschmuck – Ausbildung mit Piercing und Tattoo lesen?

Zum Abitur gönnte sie sich ein großes Bild auf dem Fußgelenk und auf der Wirbelsäule.

Kann man sich jetzt wirklich schon die Wirbelsäule tätowieren lassen? Cool, ich laß mir die Wirbel durchnummerieren, da haben die Ärzte es beim Notfall einfacher, mich wieder zusammenzupuzzeln. Und wie guckt man sich das Meisterwerk dann an? Magnetresonanz oder Computertomographie? Oder trägt man die Wirbelsäule lieber gleich offen? – Naja, dann doch lieber den Zwiebelfisch auf den Allerwertesten tätowieren lassen, oder?

56K

Uaaaa, Schreikrampf. – Ich sitz gerade bei Schweigermuttern am Rechner. Der ist zwar an sich recht ordentlich, aber die Internetverbindung: Modem und 56K. Muß ich mehr sagen? Leider gibt’s hier nix anderes und einst im Mai war das sicher eine absolute Hammerverbindung. Damals kam aber auch noch nicht jede dahergelaufene Fehlermeldungsseite mit zwei Megabyte daher. So wird Surfen zur rechten Herausforderung. Seitenaufbau im Minutenbreich. Und ich kann schon fast verstehen, daß Windows und Virenscanner nur sehr sporadisch aktualisiert werden. Der Download dauert mal locker zwischen ein bis zwei Stunden. Das mag sich niemand antun, für den das Internet mur eine komplizierte methode ist, Bilder von den Enkeln zu bekommen. Das ging früher mit dem klassischen Standardbrief der Post zwar noch langsamer als mit einem 56K-Modem, aber dafür auch erheblich einfacher. Nunja, fasse ich mich halt beim Durchgucken meines Postfaches mit Geduld und freue mich wieder auf meinen eigenen Rechner. Zuhause ist, wo der Download stimmt. 😉

Weihanchtsurlaub

So, morgen geht’s auf große Norddeutschland-Tour. Watt freu ich mich, Familie, Freunde und guet Bekannte wiederzusehen. Und den Lesern meines Blog, wenn ich nicht mehr zum Schreiben komme, schon jetzt: alles Gute, ein frohes Fest, einen guten Rutsch und ein gesundes Neues.

   :wave:

Denn bis Januar 2007, in alter Frische und hoffentlich mit regelmässigen Postings.

Kerngesunder Kullerkater

Wie sagte schon Voltaire: „Es gibt keine gesunden Menschen, nur ungenügend untersuchte.“ Und so habe ich mich, nachdem ich dieses Jahr zweimal krank war, entschlossen, mal die grosse Parade der Pharmaindustrie an mir vorbeidefilieren zu lassen. Man wird ja nicht mehr jünger und so. Ergo mußte alles ran, was gut und teuer ist. Selbstbeteiligung, ich hör dir trapsen. Und, was soll ich sagen?

Alles bestens! 😀 Damit hatte ich nun nicht wirklich gerechnet. Vor allem wundert es mich, daß ich beim von mir als Hausstrecke vermuteten Diabeteswert Glucose mit 72mg/dl am unteren Ende der von 70 bis 100 gehenden Skala rangiere. Wer meine Affinität zu Schokoladen und Softdrinks kennt, wird sich mit mir wundern. Sehr ominös. Entweder gute Erbanlagen oder die haben das Blut von Nachbarns Sibirischem Waldkater getestet.

Okay, beim Cholesterin mußte ja ein ungesunder Wert herauskommen, nachdem die Normwerte jedes Jahr zur Verkausförderung herabgesetzt werden. Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Die Ärztin sagt 120 ist gesund, die Apothekerin 120 sei völlig krank. Ihr mich auch, ich werde keine Magarine essen, seit Heike mir gesagt hat, was da drin ist. Das vermindert zwar auch Chancen abzunehmen, was mir auch ohne Befund jeder Dahergelaufene hätte empfehlen können, aber ein Laster braucht der Mensch. Und wenn es ein SUV ist. Ach Quatsch, BMI mein ich… oh, nagut, da halte ich es mit Jack Black: „Aber ich ess doch so gerne…“

Und so freue ich mich einfach auf Weihnachten, esse noch einen leckeren Lebkuchen und versuche im neuen Jahr ein bißchen mit Salat und Sushi zu kompensieren. Bis dahin allen ein frohes Fest, einen guten Rutsch und ein gesundes Neues!