So, nun ist’s amtlich. Im November drei Wochen Urlaub, zwei davon auf Galapagos. Reise ins Hotel Silberstein inklusive Tauchen ist auch schon gebucht. Vorfreude, schönste Freude! Und dann ist ja auch bald Advent…
Kategorie-Archiv: Allgemein
Fly Wireless
Virtueller Glückskeks
Raubmordkopierer
Sätze wie dieser:
Lebenslängliche Haft droht demnach beim Einsatz unlizenzierter Software mit Todesfolge oder bei der Verwendung illegal kopierter Programme bei einem Mordversuch.
Quelle: Neuer US-Vorstoß zur drastischen Copyright-Verschärfung
sind es, die mich am Gesamtintelligenzquotienten der Menschen, oder zumindest der Politiker, zweifeln lassen. Ein Mordversuch ist ein Mordversuch und gehört entsprechend bestraft, egal ob er mit einer illegalen Kopie von Windows oder einer legal erworbenen Axt begangen wird. Irgendwie geraten uns langsam die Werte durcheinander…
Visual Studio eine Insellösung?
Okay, eine etwas gewagte Therorie, aber ich wollte nur mal amüsiert drauf hinweisen, daß Microsoft doch wohl wirklich eine Insel im Sumpf von Second Life gekauft hat:

Dort spricht zum Beispiel am 31.07.2007 um 16:30 Uhr PST Amanda Silver vom VB-Team über Silverlight. Das eröffnet natürlich völlig neue Arten, einen Webcast abzuhalten… die ich alle komplett ignorieren werde. Ich bleibe beim Original, den MSDN Webcasts.
Via Brad Abrams
White Russian
Da ich ja nicht erst seit The Big Lebowski ein Fan von White Russian bin, hat mir dieses Bild doch recht gut gefallen:

Via Toonfish
Kindheitserinnerungen
Ich spring‘ von der Brücke! Oder besser: ich sprang. Denn ob ich das heute noch machen würde? Na jedenfalls bin ich durch einen Blogeintrag bei Keksin daran erinnert worden, wieviel Spaß Turmspringen früher gemacht hat. Als Kinder sind wir immer von dieser Brücke gesprungen:

Virtual Earth
Und ja, natürlich von oberen Träger. Damals gab es nur eine Spur, die vordere wurde wohl irgendwann später hinzugefügt. Wenn ich so zurückblicke, war nicht der Sprung gefährlich, sondern die damalige Wasserqualität der Warnow.
Auf alle Fälle cool, wie schnell man heute virtuell bis nach Hause reisen kann, um sich die Jagdgründe der Jugend nochmal anzusehen. Da könnt‘ ich Geschichten erzählen, die würden zwei Blogs füllen. 🙂
Carsti vs. the XAMPP
Manchmal tut lernen ja richtig weh. So auch heute, da ich endlich herausgefunden habe, warum mein lokaler XAMPP nicht laufen wollte. Zuerst kein Zugriff auf den Port 80. Unter Vista irgendwie von einem Service belegt, aber egal, läuft er halt unter 8080. Dann die
DocumentRoot
geändert, ich habe ja lokal ein Backup von Midwinter. Und nix geht mehr. Achso, ich muß nicht nur die DocumentRoot
ändern, sondern auch den Eintrag für dieses Verzeichnis. Ergebnis, gekürzt auf das spannende:
ServerName localhost:8080
DocumentRoot "C:Midwinter"
...
Und schon… bam! Server Error 500. Verdammte Axt. Daran habe ich dann ein bißchen geknabbert, bis ich heute mal das Verzeichnis auf der Platte anaysiert habe. Eigentlich war ich auf der Suche nach eventuellen Problemen mit der Groß- und Keinschreibung, aber dann fiel es mir sieden heiß ins Auge und die Schuppen aus den Haaren: .htaccess
! Das war natürlich die Version, die funktioniert, wenn ich den ganzen Kram auf dem Server des Hosters abgeladen habe. Darin enthaltene Redirect permanent
klappen lokal wahrscheinlich eher nicht. Okay, habe ich sie erstmal umbenannt, aber eigenlich suche ich jetzt das Stückchen Tischplatte, das ich gerade herausgebissen habe und eine if-Anweisung für die .htaccess
. Gibt’s da was, vielleicht von Ratiopharm, oder bei Obi?
Pizza
Eigentlich bevorzuge ich ja eher Pizza Hawaii oder Palmero, aber wo doch gerade Saison ist, gab’s gestern in der Trattoria mal die Mischung Salami, Pfifferlinge und Parmesan… Verdammt, war die lecker! :yes:
Ruhezustand und Ausschalten!
Wie schon in Ruhezustand vs. Ausschalten berichtet, hatte ich ja einige Schwierigkeiten mit den Treibern die nVidia für den Raidcontroller bietet. Und siehe da, schon nach knapp acht Monaten (ich habe ein englisches Vista aus dem MSDN November letzten Jahres) hat das Windowsupdate gestern endlich brauchbare Treiber ins Haus geschleppt. Nun paßt alles und ich freue mich schon drauf, wenn endlich auch die Grafiktreiber 100% funktionieren.