Nun schlägt’s Dreizehn!

toledot hat mich mit ihrem Eintrag Eine Digitale Uhr auf dem Blog? auf die Idee gebracht, mich auch mal mit dem Free-HTML-Feature zu beschäftigen, und nun wird auch hier rechts eine Uhr eingeblendet. Ich fand die Idee mit dem Barcode zu neckisch, aber der Provider ClockLink hat natürlich noch etliche andere Designs im Angebot.

Tip: Die richtige Zeitzone für Deutschland ist „CET, Central European Time (GMT + 01:00)“, wenn man direkt auf „GMT + 01:00“ geht, wird die Sommerzeit nicht korrekt eingerechnet.

Bayern!

Und zwar nicht einfach so dahergesagt, sondern geschrien, wie von einem guten Stoiber-Imitator in der Kanzler-WG.

Schröder: „Das komische Land da unten…“
Stoiber: „Bayerrrrrn!“

Als ich vorhin im Radio Nachrichten hörte, wurde mir die Bedeutung des Wortes schlagartig klar. Da wurde berichtet, daß die Bahn (O-Ton Bayern 3): „…nach den versuchten Bombenattetaten in den Vorortzügen, die Sicherheitsvorkehrungen in den bayrischen und deutschen Bahnhöfen verstärkt. “ – Ahhhhhhja. In Bayern ist ja okay, aber auch in Deutschland? Ist das nicht ein bißchen verschwenderisch? Könne sich das die Nehmerländer denn überhaupt leisten? :> Bayern, Deutschland und die Welt. In der Reihenfolge.

Hoam’s eana Daschn slba g’stobfd?

Connexion gibt auf…

Boing hat angekündigt, ihren satellitengestützten Internetservice Connexion einzustellen. Sehr schade, denn Internet im Flieger (quer durch diverse Fluggesellschaften) war immer eine angenehme Sache. Vom Vollzugriff auf Mail und News, über VPN bis hin zum Telefonieren über Skype war alles möglich. Okay, die Transatlantik-Flatrate kostete mal eben locker US$ 36.- aber wir geben unser Geld für soviel anderen Tinnef aus. – Tschja, wenn so ein Riesenunternehmen wie Boing damit Verlust macht, sollte mal vielleicht ein dynamisches Startup ran. 🙂 Obwohl, wenn die Sicherheitsfanatiker Ernst machen, und Mobiltelefone und Laptops zukünftig verboten werden sollen, geht jeder Anbieter dieser Art pleite.

Americans…

For those of us who speak some English, there is an interesting little catfight over literally nothing: Shelley Powers vs. Maryam Scoble. As far as I can tell, ignited by some chap by the blog-name of raving lunacy, who quickly threw in some insults like „Blithering Idiot“ and is now probably sitting back and enjoying how things evolve. Reading some of those entries, George Carlin constantly bantered around in the back of my head about why America goes to war ever so often…

And while I refuse to directly comment, I wonder if I can sell the idea of „Blogwars“ to Fox or even to HBO. I’m not entirely sure if it would be sitcom or drama, but I probably will spend my royalties for the „Retirement Home for Those, Who Already Had Their 15-GB-of-Fame.“ 😀

Okay, one side note about the Scobles: ever since he dropped out of Microsoft, I stopped reading his blog–I’m not into pad-casts altogether–but I still read hers. So far about dependencies.

25 Coole Websites? Not…

Die Time ist ja nicht nur der Meinung, die 50 Coolsten Websites ansich zu kennen, sondern auch noch die 25 daraus zu identifizieren, ohne die ich angeblich nicht leben könnte. Gucken wir mal, welche meine Streichliste überleben:

amazon
Okay, sie haben natürlich die englische Version referenziert, aber das macht ja nix. Amazon ist und bleibt eine der cooles Sites ever.
Apple Movie Trailers
Für jeden echten Filmfreak ein Muß. Da guck ich jede Woche vorbei. Oder öfters.
Blogger
Wer braucht das, wenn man blog.de hat? 😉
Ebay
Ist weder in der englischen noch in der deutschen Version mein Ding. Ich habe noch nix bei Ebay ge- oder verkauft. Dafür wurde mein Konto auch noch nicht abgeräumt.
Flickr
Wahrlich eine der coolsten (der der ge-hype-esten?) Websites der letzten Jahre. Dumm nur, daß sie mit Yahoo-Login arbeiten, und da ist Carsti schon vergeben.
Google
Du sollst keine Suchmaschine neben mir haben. Und keine News, und keinen Wetterbericht, und keinen Videofeed, und keine Map, und und und…
IMDb
Eine meiner absoluten Lieblingsseiten. Es gibt fast keinen Film, fast keine TV-Show, die die Internet Movie Database nicht kennt. Kult!
Wikipedia
Ein Muß, auch wenn sie in letzter Zeit wegen allzu freier oder unfreier Veröffentlichungspolitik in die Schlagzeilen geraten sind. Das Medium muß sich selbst regulieren, auch in Streitfragen.

Den Rest kenn ich nicht, oder ich mag die Site nicht, oder ich bin einfach nicht die Zielgruppe. Aber acht (oder sechs) aus 25 ist ja nun so schlecht auch nicht.

Zehntausend Schritte?

Sind die sich da sicher? Ich hatte mich ja vor einiger Zeit für das Programm 10000 Schritte meiner SBK angemeldet… und schon nach knapp einem Monat kam gestern mein Schrittzähler.

SBK

Nun gucke ich mir das kleine Gerät ganz entsetzt an, denn schon nach einem halben Tag komme ich auf glatte… öhm… nunja… Garage zum Arbeitsplatz, Arbeitsplatz zum Mittag und zurück… also, komme ich auf glatte 418 Schritte. In Worten: vierhundertachzehn. Also knapp die Hälfte vom Zehntel von dem was ich jeden Tag gehen müßte? Wie soll ich das schaffen? Den Rest des Tages um den Block wandern?

Mal sehen, wie sich das entwickelt. Jetzt muß ich erstmal rausknobeln, mit welchem User und welchem Paßwort ich mich damals angemeldet hatte. Gehirnjogging scheint auch angebracht. Das kann ja heiter werden.

Update: Es scheint alles eine Frage der Aufhängung zu sein. Genau unterm Bauch ist wohl eher ungünstig, wegen der Dämpfung oder so. Wenn man den Gürtelclip mehr Richtung Hüftknochen verschiebt, stimmt die Anzahl der gezählten und gemessenen Schritte durchaus überein. Ein kurzer Besuch im Handelshof und schon steht 1233 auf der Uhr. Die 418 war wohl eher die Anzahl der Schlaglöcher auf der A9 zwischen Hilpoltstein und Erlangen.

Apfelessen will gelernt sein!

Da merkt man mal wieder, wie phantasielos man in einer Monokultur wird. Nachdem zum letzten Mal zirka 1990 mit einem Mac gearbeitet hatte, und CD damals noch nicht wirklich das Standardmedium war, das es heute ist, saß ich also etwas ratlos vor dem G5 und versuchte ihn davon zu überzeugen, die das Laufwerk zu öffnen. Stubs ich also auf dem Slot rum: nix. Kein Eject-Button am Laufwerk? Hat wahrscheinlich nicht ins Design gepasst. Okay, auf das Menü im Finder hätte ich kommen können, aber die flache Eintastenmaus bereitete meiner Hand schon nach fünf Minuten Schmerzen, sodaß ich sie etwas zur Seite geschoben hatte. – Und da kam ein apfelessender Kollege vorbei und tröstete mich mit den Worten: „Das geht allen Windows-Usern so…“ und zeigte mir die Eject-Taste auf dem Ziffernblock der Tastatur.

macprokbd

Isjaklasse. Da der Rechner links steht, ist das die vom CD-Slot am weitesten entfernte Taste. Hätt ich fast drauf kommen können. – Aber nunja, die nächten Daten spiele ich ohnehin via 2GB-Memorystick ein, DVD ist so langsam. Anonsten ist der G5 schon ein feines Stück Hardware und die Software… da brauch ich ja nix von vorschwärmen, oder? Nur eine andere Maus muß dringend her. Wahrscheinlich nehm‘ ich eine von Microsoft, einfach weil’s Spaß macht.

Kanarisch Essen

Kochbuch Letztes Wochenede hatte ich übrigens für die Daheimgebliebenen, sozusagen als Trostpflaster, kanarisch gekocht. Die kanarische Küche hat zwar keinen Weltruf, ist aber recht solide und eine willkommene Abwechslung vom Standardmenü. Die Rezepte hatte ich aus dem Buch „Die besten Rezepte der Kanarischen Küche,“ für das ich leider keinen Link in Deutschland gefunden habe. Wer will, kann ja versuchen, es über die ISBN 84-7926-108-0 zu bestellen. Das Buch bietet einen repräsentativen Querschnitt von Vorspeise bis zu Dessert und Likören. Mich störte allerdings das völlige Fehlen von Zeitangaben, was nur durch Heikes Küchenerfahrung ausgeglichen werden konnte. Und das stand auf dem Tisch:

Weiterlesen

Musik im Blog…

…scheint mir ein neuer Trend zu sein, und nachdem mandarineman japanische Popmusik ins Spiel gebraucht hat, muß ich ja mal testen, ob ich „dagegenhalten“ kann:

Ja, ich weiß, das ist ja soooooo Mainstream und ich denke eh immer nur an das eine… aber mir gefällt’s trotzdem. Sie kann gut singen, sieht gut aus, ist eine recht ordentliche Schauspielerin… was will man mehr? Okay, vielleicht den Text verstehen, aber ist das wirklich wichtig?

Versucht da mal, in Deutschland eine CD zu bekommen und fragt vorher nach dem Preis. Bin mal gespannt, wann youTube auf dem Radar der Musikindustrie auftaucht. Wieder eine Trend verschlafen, die Herren?

Verhinderter Terror…

Wann wurde uns das letzte Mal ein verhinderter Terroranschlag multimedial präsentiert? War das nicht kurz bevor die Wiederwahl von George W. Bush anstand? Oder war es, als der Etat der Homeland Security verabschiedet werden sollte? Ich glaube, es war die Wiederwahl. Allerdings weiß ich nicht, welche politische Abstimmung demnächst in England ansteht…